zurückweisen

zurückweisen
{{stl_3}}zurück|weisen {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}von sich weisen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Forderung {{/stl_33}}{{stl_14}}nie przyjmować {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}przyjąć{{/stl_34}}{{stl_4}}]; {{/stl_4}}{{stl_33}}Vorwurf {{/stl_33}}{{stl_14}}odpierać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}odeprzeć{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurückweisen — zurückweisen …   Deutsch Wörterbuch

  • zurückweisen — V. (Aufbaustufe) jmdn. auffordern, sich an seinen früheren Platz zu begeben Synonyme: fortschicken, wegschicken, zurückschicken, verweisen, weisen Beispiel: Der Lehrer wies den Schüler in seine Bank zurück. zurückweisen V. (Aufbaustufe) einen… …   Extremes Deutsch

  • zurückweisen — annullieren; außer Kraft setzen; entkräften; von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; …   Universal-Lexikon

  • zurückweisen — zu·rụ̈ck·wei·sen (hat) [Vt] 1 jemanden zurückweisen jemanden (besonders an einer Grenze) wieder dorthin schicken, von wo er gekommen ist 2 jemanden / etwas zurückweisen (jemandem) deutlich zeigen, dass man etwas nicht erfüllen, annehmen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückweisen — 1. a) abweisen, eine Abfuhr erteilen, einen Korb geben, fortschicken, wegschicken; (ugs.): abblitzen lassen, abwimmeln, den Laufpass geben, die kalte Schulter zeigen. b) ablehnen, abschlagen, ausschlagen, sich dagegen aussprechen, dagegen stimmen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückweisen — zu|rụ̈ck|wei|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abweisen — von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; ausschlagen; zurückweisen; ablehnen; zur …   Universal-Lexikon

  • ablehnen — 1. abschlagen, abweisen, ausschlagen, nicht genehmigen/gewähren/stattgeben, verweigern, von sich weisen, zurückweisen; (geh.): versagen, verschmähen; (schweiz., sonst bildungsspr. veraltet): refüsieren; (Amtsspr.): abschlägig bescheiden. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ablehnen — missbilligen; verurteilen; nicht für richtig halten; Anstoß nehmen (umgangssprachlich); von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • ausschlagen — verwerfen; von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; zurückweisen; ablehnen; zurücks …   Universal-Lexikon

  • abwehren — abblocken; hindern; abhalten; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; verdrängen; parieren; aufhalten; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”